Die Leckölleitung dient dazu, Gehäusedrücke innerhalb eines Hydrauliksystems konstant zu halten.
Eine separate Leckölleitung erhöht generell die Lebensdauer des Wellendichtringes am Hydraulikmotor.
Sollte am Trägergerät KEINE separate Leckölleitung vorhanden sein, kann das anfallende Lecköl auch in den Rücklauf geführt werden.
Hierbei ist jedoch zu beachten, dass der Rückstaudruck dauerhaft nicht höher als 5-10 bar sein darf.
Bei unseren „kleinen“ Anbauverdichtern HD150, HD250 und HD300 haben wir einen speziellen Hydraulikblock eingesetzt.
Wenn hier der Leckölanschluss am Steuerblock „blind“ gemacht wird, wird das Lecköl automatisch in den Rücklauf geführt.